Meine Überzeugung und Pflicht als Kliniker
Als Kliniker folge ich dem Grundsatz, dass das Verstehen und Konfrontieren der eigenen psychischen Wirklichkeit die Voraussetzung für die psychische Gesundheit und grösstmögliche Selbstständigkeit ist. Um das zu erreichen bedarf es einer kooperativen Arbeit zwischen Patienten und Therapeuten. Die Grundlage hierfür ist das Herstellen einer Vertrauensbeziehung zwischen Patient und Therapeut.
Als Psychotherapeut unterliege ich zudem der gesetzlichen Verpflichtung zum Wohl des Patienten beizutragen und die Schweigepflicht einzuhalten.
Ausbildung
Seit Oktober 2022 Doktoratsstudium an der Universität Ghent in Philosophie zur Metapsychologie Freuds unter Anwendung der Erkenntnisse Computertechnik für die Erforschung des Nervensystems des Menschen
Seit 19. März 2019 kantonale Bewilligung zur delegierten psychotherapeutischen Tätigkeit.
Seit 2017 in Ausbildung zum psychoanalytischen Psychotherapeuten und Psychoanalytiker am Psychoanalytischen Seminar Zürich.
August und September 2015: Praktikum in der neurologischen Abteilung des Groote Schuur Hospitals in Kapstadt (Südafrika).
Von 2010 bis 2017 Studium der Psychologie mit Nebenfach Philosophie an der Universität Zürich. Thema meiner Masterarbeit: Interaktion von visuellen Stimuli und Musik im Gehirn.